Abigail von den Teufelsklippen FCI
unsere Sprotte
- Aus: GS 2020 Aelinor von Schlehdorns Heide FCI
- Nach: Otto von de Dreyster Drift
- DTKNr. 21T1303R
- GTB 34/2023
- Rauhhaar dunkelsaufarben
- gew. 22.05.2021
Untersuchungen
- Oi frei durch Eltern
- crd-PRA frei durch Eltern
- m/m Träger
- F/F Träger
- letzte AU 2022 ohne Befund
Zahn und Rutenstatus ohne Befund
Zuchtzulassung erteilt im VJT und DTK 1888 e.V. - wir züchten im VJT
Sprotte ist eine mutige, kleine und passionierte Hündin. Sie arbeitet sicher auf der Fährte, ist aber mit vollem Herzen auf Drückjagden zu Hause. Sie stöbert beharrlich und ausdauernd, dabei hat sie einen guten Laut auf der Fährte und am Stück. Hier kommt sie ganz nach ihrem Vater Otto von de Dreyster Drift.
Auch bei der Baujagd war sie schon erfolgreich unterwegs. Sie bringt genügend Raubwildschärfe mit, jagt aber nicht kopflos am Fuchs.
Sie liegt ausdauernd und laut vor.
Einige erfolgreiche Jagdtage hat sie den Schützen somit schon beschert.
-wird auf Prüfungen weiter vorgestellt-
Formwerte
Formwert SG im VJT
Spezialausstellung DTK 1888e.V. 2022 - V4
Bundessieger Dortmund 2023 - SG
Zuchtschau DTK SG
Sprotte, ist ebenso wie der Vater, dunkelsaufarben, hier Haarkleid ist harsch und muss kaum getrimmt werden. Bart und Brauen sind dennoch gut ausgeprägt. Sie ist sehr zierlich und im unteren Maß der Standardzucht.
bester Gebrauchsteckel der DTK Gruppe Radevormwald 2022
Aufgenommen ins Gebrauchsteckelbuch des DTK 1888 e.V. 2023
Verbandsebene & BP
Verbandsprüfungen
VSwP/20 2.Preis
Schussfestigkeit 23b
Brauchbarkeiten
§7 NRW Nachsuche
§8 NRW Stöbern
Prüfungen im VJT e.V.
AP
Übernommen
886/6
EP
-
GP
Übernommen
Natur - und andere LZ
-
Prüfungen im DTK 1888 e.V.
Anlagenprüfungen
SfK / J
Sp / J, 100Pkt, 1.Preis
WaT, volle Punktzahl
BhFK95
Schweißprüfungen
SchwhK/20J, 3.Preis
SchwhK/F, 2.Preis
SchwhK/40, 1.Preis
Stöber - & Bauprüfungen
ESw
StiJ
BhN - F
komb. Prüfungen & BHP
VpoSP, 3.Preis
Caskaya´s Quinny
unsere Snickers
- Aus: Kira-Joy vom Jagdhaus Gabelbach
- Nach: Wildschütz vom Eisenstein
- DTKNr. 22T2588R
- Rauhaar braunsaufarben
- gew. 12.09.2022
Snickers wird aufgrund der Erkrankung "Pes Varus" nicht zur Zucht eingesetzt.
Snickers ist ein aufgeweckte, selbstbewusste Hündin,
die ganz genau weiß, was sie will.
Sie zeigt tolle erste Arbeiten auf der Fährte, sowohl auf Prüfungen als auch im realen Einsatz. Auf Drückjagden ist sie ein Solojäger. Findet, drückt und verfolgt Wild laut und beharrlich. Unter der Erde konnte sie in ihrer erster Saison schon Füchse sprengen. Die Raubwildschärfe könnte noch etwas ausgeprägter sein. Aber sie war ja in ihrer ersten Saison gerade mal ein Jahr jung. Da ist Luft nach oben und die Linie, aus der sie abstammt, verspricht da noch einiges am Bau.
Stand Juni 2024
Bester Gebrauchsteckel der DTK Gruppe Radevormwald 2023
Aufnahme ins Gebrauchsteckelbuch des DTK 1888 e.V. 2024
Verbandsebene & BP
Verbandsprüfungen
Schussfestigkeit 23b
Brauchbarkeiten
§7 NRW Nachsuche
§8 NRW Stöbern
Prüfungen im VJT e.V.
AP
Feld 9 9/ 9
Passion 9
EP
-
GP
-
Natur - und andere LZ
-
Prüfungen im DTK 1888 e.V.
Anlagenprüfungen
SfK / J
Sp / J, 100Pkt, 1.Preis
WaT, volle Punktzahl
BhFK95
Schweißprüfungen
-
Stöber - & Bauprüfungen
StiJ
BhN - F
komb. Prüfungen & BHP
VPoSP, 3.Preis
Aelinor von Schlehdorns Heide FCI
unsere Aeli
- Aus: Jette vom Prinzenbusch
- Nach: Doktor von Rominten
- DTKNr. 18T0053R
- GTBNr. 2/2020
- Rauhhaar saufarben
- gew. 11.01.2018
- gest. 28.10.2022
- crd-PRA R/R
- Merle m/m
- Furnishing F/F
- Oi N/N
- Augenuntersuchung 2022 ohne Befund
- Zahn- und Rutenstatus ohne Befund
Stammhündin unserer Zucht
Aeli war eine ruhige und sanfte Hündin im Alltag,
die immer sehr führerbezogen arbeitete und die Nähe suchte.
Sie war ein geliebtes Familienmitglied und Mutter unseres A-Wurfs.
Im Revier erledigte sie ihre Jobs jedoch passioniert und ehrgeizig. Sie arbeitete hervorragend auf der Schweißfährte und auf Drückjagden langanhaltend und laut an Sauen, Rotwild und Rehwild. Sie apportierte zuverlässig.
Am 28.10.2022 sollte sie aber nicht mehr mit uns
von der Jagd nach Hause kommen.
Ein letztes HoRüdHo für unsere Aeli
(von Ina verfasst)
Im Treiben stöberte Aeli Rotwild auf und verfolgte laut ein einzelnes Stück. Nach ca. 200m lauter Jagd drehte sie ab und schloss sich wieder an.
Sie sah abgekämpft aus, schwankte leicht und hechelte. Nach einem Check konnten wir jedoch keine Verletzungen entdecken.
Alles sah nach Überanstrengung aus. Ich nahm sie aus dem Treiben und brachte sie zum Auto, wo sie fraß, trank und sich mit ruhiger Atmung in der Box zusammen rollte.
Nach einer langen Mittagspause wollte ich ihr die Wahl geben, ob sie nochmals mitlaufen möchte.
Am Treffpunkt angekommen, sprang sie aus dem Auto und trabte locker mit.
Ca. 100m später verschlechterte sich ihr Zustand rapide. Sie schwankte und wurde apathisch.
Wir vermuten einen Kreislaufzusammenbruch und alarmierten sofort den Tierarzt, der so schon alles vorbereitete.
Bei der Kontrolle wurden Atemgeräusche festgestellt, Aeli bekam kaum noch Luft. Das Röntgen zeigte Flüssigkeit im rechten Lungenflügel,
sie begann Blut zu spucken.
Nach 2 stündiger Erstversorgung war sie soweit stabil, dass wir sie in die Klinik fahren konnten, wo sie engmaschig überwacht werden sollte. Leider war die Verletzung und das Unfalltrauma so groß, dass sie in einen Schock fiel.
Drei Stunden später kollabierte ihr Kreislauf und
ihr kleines Kämpferherz hörte auf zu schlagen.
Wir können nur vermuten, was passiert ist. Höchstwahrscheinlich bekam sie bei der Arbeit am Rotwild einen Tritt ab im engen Stangenholz. Die Weste verhinderte eine wohl sofort tötliche Verletzung, konnte aber das stumpfe Trauma nicht gänzlich verhindern.
Aeli war mein Schatten, mein ständiger Begleiter, meine Jagdgefährtin.
Sie war so unglaublich loyal, passioniert, herzensgut, ehrlich und so viel mehr.
Die Lücke, die sie bei uns allen hinterlässt, ist riesig. Mein Herz fühlt sich an, als hätte man mir ein großes Stück heraus gerissen.
Ich möchte schreien, aber finde meine Stimme nicht.
Es ist so still zu Hause und gleichzeitig ist diese Stille so unglaublich laut. Ich höre mein Herz viel zu laut schlagen, während ihres für immer verstummt ist.
Sie ist bei der Jagd gestorben.
Niemals hätte ich meine Hündin davon abhalten können.
Ich hätte mir noch so viel mehr Zeit mit ihr gewünscht, hätte noch so viele Jagden mit ihr erleben wollen,
aber das Schicksal konnte uns diese Zeit nicht geben.
Ich werde sie also im Herzen tragen, sie niemals vergessen und wissen, dass sie selbst wohl keine Minute bereut hätte. Geboren um zu Jagen!
Verbandsebene & BP
Verbandsprüfungen
VSwP/20 2.Preis
VPS 1.Preis
Brauchbarkeiten
§7 NRW Nachsuche
§8 NRW Stöbern
Einarbeitung Schwarzwild NRW
BP NIederwild (ohne Wasser) - Hessen
Prüfungen im DTK 1888 e.V.
Anlagenprüfungen
SfK / J
Sp / J, 100Pkt, 1.Preis
WaT, volle Punktzahl
BhFK95
Schweißprüfungen
SchwhK/20J, 3.Preis
SchwhK/F, 2.Preis
SchwhK/40, 2.Preis
Stöber - & Bauprüfungen
ESw
StiJ
BhN - F
komb. Prüfungen & BHP
VpoSP, 1.Preis
BHP1, 1.Preis
BHP-S-G, 1.Preis